1. Materialstärke und Zähigkeit
Einer der Schlüsselfaktoren dafür, wie die Aluminiumdruckgusstechnologie die Haltbarkeit von LED-Straßenlaternen erhöht, ist das verwendete Material. Aluminiumlegierungen sind für ihr hervorragendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht bekannt. Das Schöne an diesem Material ist, dass es verschiedenen Umwelteinflüssen wie Wind, Regen und Temperaturschwankungen standhält. Diese Robustheit verringert das Risiko einer Beschädigung der Struktur der LED-Straßenlaterne und sorgt so für eine lange Lebensdauer.
Die hohe Festigkeit der Aluminiumlegierung ist einer ihrer Hauptvorteile bei LED-Straßenbeleuchtungsanwendungen. Aluminium hat eine mit Stahl vergleichbare Festigkeit, ist jedoch viel leichter, was für die Gewichtsreduzierung von Straßenbeleuchtungskörpern von entscheidender Bedeutung ist. Die Reduzierung des Gerätegewichts senkt nicht nur die Installations- und Wartungskosten, sondern verringert auch die Belastung der Tragkonstruktion und verlängert so die Lebensdauer des gesamten Systems.
Darüber hinaus weist die Aluminiumlegierung eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit auf, was ein weiterer Schlüsselfaktor für die Verbesserung der Haltbarkeit von LED-Straßenlaternen ist.
2. Korrosionsbeständigkeit
Im Außenbereich werden LED-Straßenlaternen häufig durch Feuchtigkeit, Salz und Schadstoffe beschädigt. Die Aluminiumdruckgusstechnologie wird häufig mit Korrosionsschutzbeschichtungen kombiniert, um die Widerstandsfähigkeit von Straßenlaternen gegenüber diesen erosiven Elementen weiter zu erhöhen. Diese Korrosionsbeständigkeit ist für LED-Straßenlaternen von entscheidender Bedeutung, da Korrosion zu allmählichen Schäden und Leistungseinbußen des Geräts führen kann.
Durch die Anwendung einer korrosionsbeständigen Behandlung kann das Gehäuse der Straßenlaterne aus Aluminiumlegierung auch rauen Umgebungen standhalten. Dies bedeutet, dass sie weniger anfällig für Rost oder Korrosion sind, was zu einer längeren Lebensdauer, weniger Wartungsbedarf und geringeren Austauschkosten führt.
3. Präzisionstechnik
Präzisionstechnik ist einer der Schlüsselfaktoren in der Aluminiumdruckgusstechnologie für die Verbesserung der Haltbarkeit von LED-Straßenlaternen. Die Aluminium-Druckgusstechnologie ermöglicht die Herstellung präziser Designs und Komponenten. Diese Präzision stellt sicher, dass alle Komponenten nahtlos zusammenpassen, wodurch das Risiko lockerer oder falsch ausgerichteter Teile verringert wird, die die Leistung und Haltbarkeit der Straßenlaterne beeinträchtigen könnten.
Gehäuse für LED-Straßenlaternen, die im Aluminium-Druckgussverfahren hergestellt werden, weisen oft hochkomplexe Geometrien auf, die unterschiedliche Komponenten wie LED-Module, elektronische Komponenten und Kühlkörper aufnehmen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Komponenten präzise passen, was die Gesamtleistung und Zuverlässigkeit der Straßenleuchte verbessert.
4. Wärmemanagement
Beim Betrieb von LED-Straßenlaternen entsteht Wärme, daher ist ein effektives Wärmemanagement für ihre Haltbarkeit von entscheidender Bedeutung. Dabei spielt die Aluminiumdruckgusstechnik eine wichtige Rolle. Eine Aluminiumlegierung ist ein ausgezeichneter Wärmeleiter und kann Wärme effizient von LED-Komponenten ableiten. Dadurch wird eine Überhitzung der LED verhindert, wodurch ihre Lebensdauer verlängert und das Ausfallrisiko verringert wird.
Durch die hohe Wärmeleitfähigkeit von Aluminiumlegierungen kann sich die Wärme schnell an die Oberfläche des Straßenlaternengehäuses ausbreiten und dort durch Strahlung und Konvektion an die Umgebungsluft abgegeben werden. Dieser Prozess stellt sicher, dass die Betriebstemperatur der LEDs in einem sicheren Bereich bleibt, verhindert eine Verschlechterung der LED-Lichtemissionselemente und verlängert so deren Lebensdauer.
5. Schlagfestigkeit
In städtischen Umgebungen sind LED-Straßenlaternen anfällig für versehentliche Fahrzeugkollisionen, Vandalismus oder widrige Wetterbedingungen. Die Aluminium-Druckgusstechnologie sorgt für ein robustes Schutzgehäuse, das solchen Stößen standhält, wodurch das Risiko einer Beschädigung der LED-Straßenlaterne verringert und die Notwendigkeit eines häufigen Austauschs verringert wird.
Die hohe Festigkeit der Aluminiumlegierung ermöglicht es Straßenlaternen, verschiedenen Stößen standzuhalten und interne Komponenten vor Beschädigungen zu schützen. Dies bedeutet, dass LED-Straßenlaternen auch bei Notfällen oder Vandalismus weiterhin normal funktionieren können, wodurch der Bedarf an Reparaturen und Austauschen reduziert wird und dadurch die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit erhöht wird.
6. Umweltverträglichkeit
Aluminiumlegierung ist ein recycelbares Material, was den Nachhaltigkeitszielen entspricht. LED-Straßenlaternen mit Aluminium-Druckgussgehäuse können am Ende ihrer Lebensdauer recycelt werden, wodurch die Umweltbelastung verringert und Ressourcen geschont werden. Dies trägt zur Reduzierung der Abfallentsorgungskosten bei und steht im Einklang mit Umwelt- und Nachhaltigkeitsinitiativen.
JD-1072 Oberflächenalterungsbeständige elektrostatische LED-Straßenlaterne
JD-1072 Oberflächenalterungsbeständige elektrostatische LED-Straßenlaterne
1.LED/Philip Lumiled 5050 oder 3030
Fahrer: Philip, Meanwell Inventronics
2.Aluminium-Druckgussmaterial, elektrostatische Antialterung der Oberfläche
3.Sprühverarbeitung, super Korrosionsbeständigkeit.
4. PMMA-Linsenabdeckung, Glas
5. Eingangsspannung: AC100–240 V, 50/60 Hz, IP65, Ik07
6.Windiger Bereich: 115 ㎝2
7.Edelstahlschrauben
8,5 Jahre Garantie