1. Korrosionsbeständigkeit: Die elektrostatische Beschichtung fungiert als robuste Barriere gegen korrosive Elemente, die in Außenumgebungen vorkommen, wie Feuchtigkeit, Salze und Chemikalien. Auf LED-Straßenlaternen aufgetragen verhindert diese Schutzschicht das Eindringen korrosiver Stoffe und reduziert so das Risiko von Rostbildung und Korrosionsschäden deutlich. Durch die wirksame Versiegelung der Oberfläche stellt die elektrostatische Beschichtung sicher, dass die strukturelle Integrität der Straßenlaternen über einen längeren Zeitraum erhalten bleibt. Diese Korrosionsbeständigkeit ist besonders in Küstengebieten, in denen Salzwasser vorherrscht, von entscheidender Bedeutung, da sie dazu beiträgt, die korrosiven Auswirkungen von Salznebel und Luftschadstoffen zu mildern.
2. UV-Schutz: Eine der größten Gefahren für die Langlebigkeit von LED-Straßenlaternen ist die ultraviolette (UV) Strahlung der Sonne. UV-Strahlen können Materialien zersetzen, Verfärbungen verursachen und den Alterungsprozess von Bauteilen beschleunigen. Mit UV-Inhibitoren formulierte elektrostatische Beschichtungen bieten einen zuverlässigen Schutz vor diesen schädlichen Strahlen. Durch die Absorption oder Reflexion von UV-Strahlung verhindert die Beschichtung, dass diese die LED-Komponenten erreicht, wodurch deren Leistung und Aussehen erhalten bleiben. Dieser UV-Schutz ist wichtig, um die Helligkeit und Farbkonsistenz von LED-Straßenlaternen im Laufe der Zeit aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass sie gut sichtbar und effektiv bei der Beleuchtung von Straßen und Fußgängerzonen bleiben.
3. Abriebfestigkeit: LED-Straßenlaternen sind im Außenbereich verschiedenen physikalischen Kräften ausgesetzt, darunter Stöße, Abrieb durch Schwebeteilchen und mechanische Reibung. Elektrostatische Beschichtungen mit hoher Abriebfestigkeit bieten dauerhaften Schutz vor diesen Verschleißquellen. Durch die Bildung einer robusten, elastischen Schicht auf der Oberfläche der Straßenlaternen absorbiert und leitet die Beschichtung die Energie von Stößen ab und verhindert so Schäden an den darunter liegenden Komponenten. Darüber hinaus verringert die glatte und gleichmäßige Textur die Reibung, minimiert den Abrieb und erhält die Ästhetik der Straßenlaternen. Diese Abriebfestigkeit stellt sicher, dass LED-Straßenlaternen den Strapazen des täglichen Gebrauchs und der Umwelteinflüsse standhalten, ohne ihre Leistung oder ihr Aussehen zu beeinträchtigen.
4. Wetterbeständigkeit: LED-Straßenlaternen sind das ganze Jahr über einer Vielzahl von Wetterbedingungen ausgesetzt, darunter extremen Temperaturen, starkem Regen, Schnee und starkem Wind. Elektrostatische Beschichtungen, die auf Witterungsbeständigkeit ausgelegt sind, bieten einen robusten Schutz gegen diese Umweltherausforderungen. Sie bleiben unter schwankenden Temperaturbedingungen stabil und langlebig und verhindern Risse, Abblättern oder Delaminierung der Beschichtung. Darüber hinaus weisen ihre wasserbeständigen Eigenschaften Feuchtigkeit ab und verhindern so das Eindringen von Wasser und mögliche Schäden an den elektrischen Komponenten der Straßenlaternen. Diese Witterungsbeständigkeit stellt sicher, dass LED-Straßenlaternen auch in rauen Außenumgebungen ihre Funktionalität und Integrität behalten und trägt so zu einer zuverlässigen und langlebigen Beleuchtungsinfrastruktur bei.
5. Ästhetische Verbesserung: Über ihre Schutzfunktionen hinaus bietet die elektrostatische Beschichtung Möglichkeiten zur ästhetischen Verbesserung, sodass Kommunen das Erscheinungsbild ihrer LED-Straßenlaternen individuell gestalten können. Diese Beschichtungen sind in einer Vielzahl von Farben, Oberflächen und Texturen erhältlich und ermöglichen kreative Gestaltungsmöglichkeiten, die die umgebende Architektur und Stadtlandschaft ergänzen. Ganz gleich, ob es darum geht, die Straßenlaternen an das Farbschema der Stadt anzupassen oder optische Akzente zu dekorativen Zwecken zu setzen: Elektrostatische Beschichtungen können die Ästhetik von LED-Straßenlaternen verbessern und gleichzeitig einen dauerhaften Schutz bieten. Durch die Einbeziehung ästhetischer Gesichtspunkte in den Beschichtungsauswahlprozess können Kommunen optisch auffällige Beleuchtungsinstallationen schaffen, die zum Gesamtambiente und zur Attraktivität öffentlicher Räume beitragen.
JD-1072 Oberflächenalterungsbeständige elektrostatische LED-Straßenlaterne
JD-1072 Oberflächenalterungsbeständige elektrostatische LED-Straßenlaterne
1.LED/Philip Lumiled 5050 oder 3030
Fahrer: Philip, Meanwell Inventronics
2.Aluminium-Druckgussmaterial, elektrostatische Antialterung der Oberfläche
3.Sprühverarbeitung, super Korrosionsbeständigkeit.
4. PMMA-Linsenabdeckung, Glas
5. Eingangsspannung: AC100–240 V, 50/60 Hz, IP65, Ik07
6.Windiger Bereich: 115 ㎝2
7.Edelstahlschrauben
8,5 Jahre Garantie