Richtige Wartungsmethode für integrierte Solar-LED-Straßenlaterne
Integriert Solar-LED-Straßenlaterne verwenden das Sonnenlicht als primäre Energiequelle, sodass sie installiert werden können, solange genügend Sonnenlicht vorhanden ist, und weil sie nicht verschmutzt sind, werden sie auch als grüne Produkte bezeichnet. Darüber hinaus ist die integrierte Solar-LED-Straßenlampe eine neue Energie-Straßenlampe, die mit einer hocheffizienten Lichtquelle ausgestattet ist. Es hat eine hohe Helligkeit, eine bequeme Installation, einen stabilen und zuverlässigen Betrieb, keine Notwendigkeit, Kabel zu installieren, und verbraucht keine herkömmliche Energie. lang anhaltende. Wenn jedoch die integrierte Solar-LED-Straßenlaterne kaputt ist, wie sollte sie repariert werden? Testen Sie zuerst den Kernteil der integrierten Solar-LED-Straßenlaterne, des Solar-Straßenlaternen-Controllers. Wenn es sich nicht normal einschaltet, zeigt ein rotes Licht den Ladevorgang an, ein blinkendes Licht zeigt an, dass der Akku voll ist, und ein gelbes Licht zeigt an, dass der Akku schwach ist. Wenn sich das Licht nicht richtig einschaltet, müssen Sie die Batteriespannung der Solarstraßenlaterne überprüfen. Wenn es normal ist, müssen Sie den Solarregler ersetzen. Zweitens, wenn es sich nicht um eine Fehlfunktion des Solarreglers handelt, muss weiter geprüft werden, ob das Solarmodul normal aufgeladen werden kann. Wenn kein Laden möglich ist, liegt Spannung an, aber kein Strom. Zu diesem Zeitpunkt muss überprüft werden, ob die Anschlüsse des Solarmoduls angeschlossen sind und ob die Aluminiumfolie Strom führt. Wenn kein Strom vorhanden ist, wird grundsätzlich festgestellt, dass das Solarpanel verschrottet wurde. Wenn Strom vorhanden ist, achten Sie darauf, ob sich eine Abdeckung auf dem Panel befindet und der Akku nicht geladen werden kann. Testen Sie noch einmal die integrierte Solar-LED-Straßenlaternenbatterie. Da die von vielen Herstellern verwendeten Batterien keine wasserdichte Funktion haben, können sie auch nach dem Eindringen von Wasser einen Kurzschluss der Batterie verursachen und Spannungsinstabilität verursachen. Achten Sie daher beim Testen darauf, die Änderung der Batteriespannung mit der Entladetiefe genau zu beobachten, und ersetzen Sie sie, wenn sie nicht korrekt ist. Erkennen Sie schließlich, ob eine Solar-LED-Straßenlaterne beschädigt ist. Wenn die Isolierung abgenutzt ist, breitet sich der Strom auch durch den Solarpol aus und verursacht einen Kurzschluss der Straße. Wenn die integrierte Solar-LED-Straßenleuchte auch tagsüber leuchtet, sind möglicherweise die Komponenten des Controllers durchgebrannt.