1. Hängemontage:
Schwebender Aufbau von LED-Hallenleuchten ist eine nicht ungewöhnliche Installationstechnik, die im Allgemeinen für Orte geeignet ist, an denen durchschnittliche Beleuchtungskörper in der Mitte des Raums angebracht werden müssen, beispielsweise in Lagerhäusern, Fabriken, großen Geschäften oder Ausstellungshallen. Bei dieser Art der Anordnung wird die Leuchte über auffällige Ketten, Drähte oder Haken an der Decke oder an Balken aufgehängt. Durch die Pendelmontage kann die LED-Deckenbeleuchtung an einem höheren Ort aufgehängt werden, um eine breitere, gleichmäßige Lichtabdeckung zu bieten und sicherzustellen, dass der gesamte Raum schön beleuchtet ist. Diese Technik vermeidet außerdem den Kontakt zwischen Lampe und Bodenhindernissen und sorgt so für mehr Schutz und Vielseitigkeit.
2. Wandmontage:
LED-Hallenleuchten können auch durch Wandmontage direkt an der Wand befestigt werden und eignen sich normalerweise für Orte, die eine spezielle Richtungsbeleuchtung erfordern, wie Garagen, Flure oder bestimmte Raumbeleuchtungswünsche. Diese Montagetechnik macht die Leuchte stabiler und macht sie zu einer nützlichen Wandleuchte. Die wandmontierte Montage trägt außerdem dazu bei, Platz zu sparen und die Sicherheit der Leuchte zu gewährleisten. Sie eignet sich besonders für Orte, die eine gerichtete Beleuchtung erfordern oder über wenig Platz verfügen.
3. Kettenmontage:
Die Kettenmontage ist eine nicht ungewöhnliche Art, LED-Deckenleuchten anzubringen. Um die Leuchten an der Decke zu befestigen, werden im Allgemeinen Ketten verwendet. Mit der Kettenschaltung lässt sich die Höhe der Leuchte flexibel regulieren, je nach Wunsch und Abstandshöhe. Diese Installationsmethode eignet sich für Orte, an denen Leuchten in unterschiedlichen Höhen erforderlich sind, z. B. in großen Lagerhallen oder in Produktionsanlagen, und ermöglicht es Kunden, die Leuchtstärke der Lampen nach genauen Wünschen zu regulieren, um eine effektivere Wirkung der Beleuchtungskörper zu erzielen.
4. Stangenmontage:
Die Installation von Aufhängern ist eine äußerst robuste Möglichkeit, LED-Hallenleuchten zu installieren. In der Regel werden Aufhänger oder feste Stangen verwendet, um die Lampen an der Decke zu befestigen. Dieser Ansatz macht den Aufbau von LED-Hallenleuchten stabiler und stabiler und sorgt für eine besonders gleichmäßige Montagehöhe. Die hängende Anordnung eignet sich für Umgebungen, in denen Beleuchtungskörper an einer bestimmten Oberseite erforderlich sind. Es bietet auch eine sicherere Fixierung, um zu verhindern, dass die Lampe während des gesamten Gebrauchs wackelt oder schwingt.
5. Rohrmontage:
In einigen industriellen Umgebungen können LED-Hallenleuchten über spezielle Kanäle an der Decke oder einer anderen Hilfsform angebracht werden. Für diese Art der Installation sind oft spezielle Halterungen oder Möbel erforderlich, die eine sichere Befestigung der Lichtarmatur am Rohr ermöglichen. Die Rohrinstallationstechnik kann flexibel an die tatsächlichen Wünsche angepasst werden und eignet sich für einige einzigartige Orte oder Bedürfnisse, die spezielle Installationsstrategien erfordern.
6. Einstellbare Montage:
Einige LED-Hallenleuchten verfügen über charakteristische einstellbare Montagemöglichkeiten, darunter Schwenk-, Neigungs- oder höhenverstellbare Funktionen. Mit diesen Funktionen können Benutzer die Perspektive, Richtung oder Höhe der Leuchte regulieren, um spezifischere Lichtergebnisse basierend auf individuellen Lichtwünschen zu erzielen. Einstellbare Montagemöglichkeiten bieten mehr Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten für viele spezifische Eventualitäten und Wünsche und sorgen dafür, dass LED-Deckenleuchten ihre Lichtwirkung maximieren können.
JD-HB032 elektrostatische Sprühverarbeitung LED-Hochregallager
JD-HB032 elektrostatische Sprühverarbeitung LED-Hochregallager
3030 oder 2835 LEDs Meanwell
Fahrer/Sosen-Fahrer
1.Modernes Modedesign des Aussehens, das das Licht zu einem Kunstwerk macht, integriert mit dem
Die Umgebung ist perfekt und entspricht einem Top-Projekt.
Hauptmaterial für hochfestes Aluminium-Druckgussmaterial mit alterungsbeständiger Oberfläche
Elektrostatische Sprühverarbeitung, hervorragende Korrosionsbeständigkeit.
60,90,75,100,120-Grad-Objektiv verfügbar.
Eingangsspannung: AC110–277 V, 50/60 Hz, IP65