1、 Effizienz verbessern
Präzise Steuerung:
Das intelligente Steuerungssystem ermöglicht eine präzise Steuerung LED-Straßenlaternen durch die Integration fortschrittlicher Sensortechnologie und Datenanalysealgorithmen. Diese Sensoren sind in der Lage, die Intensität des Umgebungslichts, den Verkehrsfluss und die Wetterbedingungen in Echtzeit zu überwachen und diese Daten auf Cloud-Server hochzuladen. Basierend auf diesen Daten und voreingestellten Beleuchtungsstrategien passt das System die Helligkeit der Straßenlaternen automatisch an. Beispielsweise erhöht das System nachts oder an regnerischen Tagen, wenn das Umgebungslicht schwach ist, automatisch die Helligkeit der Straßenlaternen, um eine klare Sicht auf die Straße zu gewährleisten und die Sicherheit von Autofahrern und Fußgängern zu verbessern. Tagsüber oder bei sonnigem Wetter dimmt das System einige Straßenlaternen oder schaltet sie aus, um unnötigen Energieverbrauch zu reduzieren. Diese präzise Steuerung verbessert nicht nur die Energieeffizienz von Straßenlaternen, sondern verlängert auch die Lebensdauer von LED-Beleuchtungskörpern und senkt die Wartungskosten.
Das intelligente Steuerungssystem verfügt außerdem über eine Zeitsteuerungsfunktion, die die Ein-/Ausschaltzeit der Straßenlaternen automatisch an saisonale Veränderungen, Sonnenauf- und -untergangszeiten usw. anpassen kann, um sicherzustellen, dass die Straßenlaternen bei Bedarf ein- und ausgeschaltet werden wenn es nicht benötigt wird, wodurch die Beleuchtungseffizienz weiter verbessert wird.
Intelligentes Dimmen:
Das intelligente Steuerungssystem ermöglicht eine flexible Anpassung der Helligkeit von LED-Straßenlaternen durch intelligente Dimmtechnologie. Diese Dimmtechnologie kann nicht nur die Helligkeit automatisch an Änderungen des Umgebungslichts anpassen, sondern auch die Beleuchtungsintensität basierend auf Echtzeitdaten wie Fußgänger- und Fahrzeugverkehr dynamisch anpassen. Beispielsweise kann das System in dicht besiedelten Gewerbegebieten automatisch die Helligkeit von Straßenlaternen erhöhen, die Beleuchtungsqualität verbessern und die Sicherheit von Fußgängern gewährleisten; In abgelegenen Gebieten mit geringem Fußgängerverkehr kann das System Straßenlaternen dimmen, um den Energieverbrauch zu senken.
Die intelligente Dimmtechnologie verfügt auch über eine Fernbedienungsfunktion. Das Managementpersonal kann die Helligkeit von Straßenlaternen über mobile Apps oder Computersoftware aus der Ferne anpassen und so eine Echtzeitüberwachung und Anpassung der Lichteffekte erreichen. Diese Flexibilität verbessert nicht nur die Energieeffizienz von Straßenlaternen, sondern bringt auch großen Komfort für das städtische Lichtmanagement.
Datenverwaltung:
Das intelligente Steuerungssystem ermöglicht durch Datenerfassungs- und Analysefunktionen eine umfassende Überwachung des Betriebszustands von LED-Straßenlaternen. Das System kann die Ein-/Ausschaltaufzeichnungen, Energieverbrauchsdaten und Fehleralarminformationen von Straßenlaternen automatisch aufzeichnen und so dem Managementpersonal detaillierte Datenunterstützung bieten. Diese Daten helfen dem Management nicht nur, den Betriebsstatus von Straßenlaternen rechtzeitig zu verstehen, sondern bieten auch eine solide Grundlage für die Formulierung wissenschaftlicher Beleuchtungsstrategien.
Das intelligente Steuerungssystem verfügt außerdem über leistungsstarke Datenanalysefunktionen, mit denen detaillierte Energieverbrauchsberichte und Fehleranalyseberichte synchron erstellt werden können. Durch eine eingehende Analyse dieser Daten können Manager Probleme beim Betrieb von Straßenlaternen zeitnah erkennen und lösen, Beleuchtungsstrategien optimieren sowie den Energieverbrauch und die Wartungskosten senken.
2、 Erhöhen Sie die Sicherheit
Videoüberwachung und Fußgängererkennung:
Das intelligente Steuerungssystem integriert Videoüberwachungs- und Fußgängererkennungsfunktionen, um eine Echtzeitüberwachung von Straßen- und Menschenmengenaktivitäten zu ermöglichen. Diese Funktionen verhindern nicht nur kriminelles Verhalten, sondern ermöglichen auch eine zeitnahe Reaktion auf Notfälle und Unterstützung. Beispielsweise kann das System in dicht besiedelten Gewerbegebieten oder Schulgebieten die Durchflussdichte und ungewöhnliche Situationen in Echtzeit überwachen. Sobald ungewöhnliches Verhalten oder Menschenansammlungen festgestellt werden, wird der Alarmmechanismus sofort ausgelöst, um das Managementpersonal oder die Polizei zur Abhilfe zu verständigen.
Das intelligente Steuerungssystem kann auch in das Videoüberwachungssystem der Stadt integriert werden, um den Informationsaustausch und die Verbindungssteuerung zu ermöglichen. Wenn ein Notfall eintritt, kann das System automatisch auf umliegende Videoüberwachungsressourcen zurückgreifen, um die notwendige Unterstützung für Rettungseinsätze zu leisten. Diese Art der Verbindungssteuerung verbessert nicht nur die Sicherheits- und Präventionsfähigkeiten der Stadt, sondern bietet auch eine starke technische Unterstützung für Rettungsdienste.
Notlichtmodus:
Das intelligente Steuerungssystem verfügt über eine Notlichtmodusfunktion, die in Notsituationen schnell reagieren und die notwendige Lichtunterstützung bereitstellen kann. Beispielsweise kann das System bei Naturkatastrophen wie Erdbeben und Bränden automatisch den Notbeleuchtungsmodus aktivieren, die Helligkeit von Straßenlaternen erhöhen und die Beleuchtungsdauer verlängern, um die notwendigen Lichtverhältnisse für Rettungseinsätze bereitzustellen.
Das intelligente Steuerungssystem kann die Beleuchtung auch in Verbindung mit anderen Einrichtungen in der Szene steuern, wie z. B. manuellen Tasten, Türmagnetsensoren usw. Beispielsweise an öffentlichen Orten wie Schulen, Krankenhäusern usw., wenn ein Notfall eintritt, Personal kann durch Drücken einer manuellen Taste den Alarmmechanismus auslösen und den Notlichtmodus aktivieren. Diese Gestängesteuerung verbessert nicht nur die Lichtwirkung in Notsituationen, sondern bietet auch eine starke Unterstützung bei Personenevakuierungen und Rettungseinsätzen.
Katastrophenwarnung und -reaktion:
Das intelligente Steuerungssystem integriert meteorologische Überwachungs- und Katastrophenwarnfunktionen, um eine Echtzeitüberwachung und Warnung vor Naturkatastrophen zu erreichen. Beispielsweise kann das System bei extremen Wetterbedingungen wie Regensturm und Taifun meteorologische Daten wie Niederschlag und Windgeschwindigkeit in Echtzeit überwachen und auf der Grundlage dieser Daten mögliche Katastrophen vorhersagen. Sobald das Katastrophenrisiko vorhergesagt wird, kann das System sofort den Warnmechanismus aktivieren, um Managementpersonal und Bürger zu benachrichtigen, damit sie die notwendigen Präventivmaßnahmen ergreifen können.
Das intelligente Steuerungssystem verfügt außerdem über Katastrophenschutzfunktionen, die nach Eintritt einer Katastrophe schnell reagieren und die notwendige Unterstützung leisten können. Beispielsweise kann das System nach einem Erdbeben Straßenlaternen automatisch ausschalten, um das Auftreten von Folgekatastrophen zu reduzieren; Wenn der Regensturm zu Wasseransammlungen auf der Straße führt, kann das System die Helligkeit der Straßenlaternen anpassen, um den Fahrer daran zu erinnern, auf die Fahrsicherheit zu achten. Diese Katastrophenwarn- und -reaktionsfunktion verbessert nicht nur die Sicherheitspräventionsfähigkeiten der Stadt, sondern bietet auch starke Garantien für die Sicherheit von Leben und Eigentum der Bürger.
Verknüpfung mit anderen städtischen Systemen:
Das intelligente Steuerungssystem erreicht eine umfassende Integration und Optimierung städtischer Beleuchtungs-, Transport-, Sicherheits- und anderer Systeme durch die Verknüpfung der Steuerung mit anderen städtischen Systemen. Intelligente Steuerungssysteme können beispielsweise den Datenaustausch und die Verknüpfungssteuerung mit städtischen Verkehrsmanagementsystemen ermöglichen. Durch die Überwachung des Verkehrsflusses und der Straßenbedingungen in Echtzeit kann das System die Helligkeit und Ein-/Ausschaltzeit von Straßenlaternen dynamisch anpassen, um Verkehrsstaus zu verringern und die Verkehrssicherheit zu verbessern.