1. Energieeffizienz
Reduzierter Energieverbrauch: LED-Straßenlaternen sind im Vergleich zu herkömmlichen Beleuchtungstechnologien wie Natriumhochdruck oder Glühlampen äußerst energieeffizient. Sie benötigen viel weniger Strom als herkömmliche Beleuchtungstechnologien und können die gleiche oder sogar eine höhere Lichtstärke liefern. Diese Reduzierung des Energieverbrauchs führt direkt zu niedrigeren Stromrechnungen und verringert die Belastung des Energienetzes.
Präzise gerichtete Beleuchtung: LEDs geben Licht in bestimmte Richtungen ab, wodurch Lichtverschwendung minimiert wird und sichergestellt wird, dass der Großteil des erzeugten Lichts dorthin gelenkt wird, wo es am meisten benötigt wird. Diese gerichtete Beleuchtung reduziert die Lichtverschmutzung und erhöht die Energieeffizienz.
Sofort einschaltbar und dimmbar: LEDs können ohne Aufwärmzeit sofort starten und ihre volle Helligkeit erreichen, was flexible Beleuchtungskonzepte ermöglicht. Sie können außerdem ganz einfach gedimmt werden, um sie an die gewünschte Beleuchtungsstärke anzupassen, wodurch außerhalb der Hauptverkehrszeiten zusätzlich Energie gespart wird.
Längere Lebensdauer: Im Vergleich zu herkömmlichen Lichtquellen haben LED-Straßenlaternen eine deutlich längere Lebensdauer. Ihre längere Lebensdauer bedeutet weniger Austauschvorgänge und reduziert den Energie- und Materialaufwand für die Herstellung, den Transport und die Entsorgung von Beleuchtungskörpern.
2. Nachhaltigkeit
CO2-Emissionen reduzieren: LED-Straßenlaternen reduzieren den CO2-Fußabdruck, indem sie den Energieverbrauch senken. Durch die Reduzierung des Stromverbrauchs tragen sie zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bei, die im Kampf gegen den Klimawandel von entscheidender Bedeutung sind.
Quecksilberfreie Beleuchtung: Im Gegensatz zu einigen älteren Beleuchtungstechnologien wie Leuchtstofflampen enthalten LED-Straßenlaternen keine schädlichen Substanzen wie Quecksilber. Dadurch wird das Risiko des Verschüttens gefährlicher Stoffe eliminiert, die Entsorgung vereinfacht und die Umweltfreundlichkeit erhöht.
Adaptive Lichtsteuerung: LED-Straßenlaternen können in intelligente Lichtsteuerungssysteme integriert werden. Diese Systeme ermöglichen adaptive Beleuchtungsschemata, die die Helligkeit basierend auf Echtzeitbedingungen wie Verkehrsdichte oder Umgebungslichtniveau anpassen. Das spart nicht nur Energie, sondern erhöht auch Sicherheit und Komfort.
Solarkompatibel: LED-Straßenlaternen sind mit Solaranlagen kompatibel. In Kombination mit Solarmodulen und Energiespeicherlösungen können sie vollständig netzunabhängig betrieben werden, wodurch die Abhängigkeit von herkömmlichen Stromquellen verringert und die Nutzung nachhaltiger Energie gefördert wird.
Lichtverschmutzung reduzieren: Die Ausrichtung und Steuerbarkeit von LED-Beleuchtung kann dazu beitragen, die Lichtverschmutzung zu reduzieren. Durch die Reduzierung unerwünschter Lichtaustritte in den Nachthimmel bewahren LED-Straßenlaternen die natürliche Dunkelheit und unterstützen nächtliche Ökosysteme.
JD-1071 Aluminium-Druckgussmaterial LED-Straßenlaterne
JD-1071 Aluminium-Druckgussmaterial LED-Straßenlaterne
1.LED/Philip Lumiled 5050 oder 3030
Fahrer: Philip, Meanwell Inventronics
2.Aluminium-Druckgussmaterial, elektrostatische Anti-Aging-Oberfläche
3.Sprühverarbeitung, super Korrosionsbeständigkeit.
4.PMMA-Linsenabdeckung, kein Glas