Wenn wir über die Auswirkungen des Druckgusses aus Aluminiumlegierungen auf die Langzeithaltbarkeit von LED-Straßenlaternen sprechen, müssen wir die Korrosionsbeständigkeit von Aluminiumlegierungsmaterialien in Außenumgebungen berücksichtigen. Aluminiumlegierungen weisen im Allgemeinen eine ausgezeichnete Witterungs- und Korrosionsbeständigkeit auf und können Feuchtigkeit, Chemikalien (z. B. sauren Regen) und unterschiedlichen klimatischen Bedingungen (z. B. hohe Temperaturen, Kälte und UV-Strahlung) auf der Oberfläche des Materials wirksam widerstehen. Diese Korrosionsbeständigkeit verlängert nicht nur die Lebensdauer von LED-Straßenlaternen, sondern reduziert auch die Wartungs- und Austauschkosten, insbesondere in feuchten Umgebungen oder Salznebelumgebungen ist die Korrosionsbeständigkeit von Aluminiumlegierungsmaterialien besonders hervorragend.
Die hervorragende Wärmeleitfähigkeit von Aluminiumlegierungen ist entscheidend für die Langzeitstabilität von LED-Straßenlaternen. Die Betriebstemperatur von LED-Straßenlaternen wirkt sich direkt auf deren photoelektrische Leistung und Lebensdauer aus, und die hohe Wärmeleitfähigkeit von Aluminiumlegierungen kann die von LED-Chips erzeugte Wärme schnell und effektiv an die Außenumgebung übertragen und ableiten, wodurch die Betriebstemperatur von LED-Chips und Elektronik wirksam gesenkt wird Komponenten, wodurch die Auswirkungen von thermischer Belastung und thermischer Ausdehnung auf die Ausrüstung reduziert und die Gesamtlebensdauer verlängert werden.
Der Druckguss aus Aluminiumlegierungen kann eine hervorragende strukturelle Festigkeit und Steifigkeit bieten, was besonders wichtig für den Einsatz von LED-Straßenlaternen in Umgebungen mit hoher Geschwindigkeit oder starken Vibrationen ist. Dank der hohen Festigkeit und Steifigkeit von Aluminiumlegierungsmaterialien können LED-Straßenlaternen den Stößen und Belastungen durch Wind, Regen und Verkehrserschütterungen standhalten, wodurch ein langfristig stabiler Betrieb der Geräte gewährleistet und durch die äußere Umgebung verursachte Schäden und Wartungskosten reduziert werden.
Die Präzisionsverarbeitungsfähigkeit der Aluminiumlegierungs-Druckgusstechnologie ermöglicht LED-Straßenleuchten ein komplexeres Strukturdesign und eine präzisere Montage. Die Präzisionsverarbeitung stellt die Montagegenauigkeit und Materialqualität jeder Komponente der LED-Straßenlaterne sicher, reduziert Probleme mit der Gerätelebensdauer, die durch Defekte oder fehlerhafte Komponenten im Herstellungsprozess verursacht werden, und verbessert die Gesamtzuverlässigkeit und Lebensdauer.
Der Leichtbauvorteil von Aluminiumlegierungsmaterialien stellt höhere Anforderungen an die Gesamtleistung und Installationsumgebung von LED-Straßenlaternen. Aluminiumlegierungen weisen nicht nur eine geringere Dichte und ein geringeres Gewicht auf, sondern können auch eine ausreichende strukturelle Festigkeit aufrechterhalten, was nicht nur die Gewichtsbelastung der LED-Straßenlaterne selbst verringert, die Anforderungen an Tragkonstruktionen und Installationsorte verringert, sondern auch den Transport und die Installation verbessert Effizienz der Ausrüstung, wodurch die Gesamtkosten und Wartungskosten gesenkt werden.