1. Sensorerkennung:
Das Steuerungssystem von LED-Hochmontageleuchten integriert in der Regel verschiedene Arten von Sensoren, um Veränderungen in der Umgebung zu erfassen. Bei diesen Sensoren kann es sich um Lichtsensoren handeln, die die Umgebungslichtstärke erkennen und die Helligkeit der Leuchte basierend auf der Intensität des Lichts anpassen. Bewegungssensoren können die Bewegung des menschlichen Körpers oder von Fahrzeugen erfassen und so das Schalten oder Anpassen intelligenter Lichter ermöglichen und Energiespareffekte verstärken.
2. Datenerfassung:
Die von den Sensoren erfassten Daten werden über das System an die Leitstelle zur Verarbeitung übermittelt. Diese Daten können zur anschließenden Datenverarbeitung und -analyse über ein drahtloses Netzwerk oder eine Kabelverbindung an das Kontrollzentrum übertragen werden.
3. Datenverarbeitung:
Die Zentrale ist für den Empfang, die Verarbeitung und die Analyse der von den Sensoren erfassten Daten verantwortlich. Die Datenverarbeitungsphase umfasst die Analyse von Umgebungsbedingungen, Zeitplänen oder vom Benutzer eingestellten Parametern, um eine Steuerungsstrategie für die Leuchte zu entwickeln. Passen Sie beispielsweise die Helligkeit automatisch nach einem Zeitplan an oder passen Sie die Farbtemperatur an das Umgebungslicht an.
4. Senden des Steuersignals:
Nach Abschluss der Datenverarbeitung generiert die Zentrale entsprechende Steuersignale. Diese Signale können über drahtlose oder drahtgebundene Kommunikation an LED-Aufsatzleuchten übertragen werden. Das Steuersignal enthält spezifische Bedienanweisungen, wie z. B. Helligkeit einstellen, Lampen ein- und ausschalten usw.
5. Lampenreaktion:
Nach Erhalt des Steuersignals führt die LED-Hochpegellampe entsprechende Vorgänge aus. Beispielsweise die Anpassung der Helligkeit oder Farbtemperatur entsprechend dem Steuersignal oder das Ein- und Ausschalten des Lichts. Diese unmittelbare Reaktion stellt sicher, dass die Leuchte entsprechend den Bedürfnissen des Benutzers funktioniert.
6. Feedback-Mechanismus:
Einige Steuerungssysteme verfügen über Feedback-Mechanismen, die Statusinformationen von Lampen, wie Energieverbrauch, Helligkeit, Betriebsstunden usw., sammeln können. Diese Informationen können an die Zentrale zurückgemeldet werden, um die Steuerungsstrategie weiter zu optimieren und Energieeffizienz und Komfort zu verbessern.
7. Fernverwaltung:
Viele Steuerungssysteme unterstützen Fernverwaltungsfunktionen, die es Benutzern ermöglichen, LED-Hochmontageleuchten über Smartphone-Anwendungen, Computer oder andere Endgeräte aus der Ferne zu überwachen und zu steuern. Mit dieser praktischen Fernverwaltungsfunktion können Benutzer die Beleuchtungseinstellungen jederzeit und überall anpassen, um den Anforderungen verschiedener Szenen gerecht zu werden und die Flexibilität und Intelligenz der Lampen zu verbessern.
JD-HB031 Oberfläche Anti-Aging elektrostatische Sprühverarbeitung Led Highbay
Modernes, modisches Erscheinungsbild, das das Licht zu einem Kunstwerk macht, perfekt in die Umgebung integriert und als Top-Projekt umgesetzt wird.
Hauptmaterial für hochfestes Aluminium-Druckgussmaterial, Oberflächenalterungsschutz durch elektrostatisches Sprühen, hervorragende Korrosionsbeständigkeit.
60,90,120-Grad-Objektiv verfügbar.
Eingangsspannung: AC110–277 V, 50/60 Hz, IP66, Ik09. 200-W-Leuchte für den Gastronomiebereich verfügbar.