1. LED-Chiptyp:
Der LED-Chiptyp ist die Kernkomponente der LED-Lichtquelle und es gibt zwei Haupttypen: SMD (Surface Mount Device) und COB (Chip on Package). SMD-LEDs enthalten typischerweise mehrere kleine LED-Chips, die für eine gleichmäßige Beleuchtung sorgen. Sie sind im gesamten Innenraum der Leuchte verteilt und erzeugen eine breite Lichtverteilung, die sich zur Beleuchtung großer Garten- oder Landschaftsbereiche eignet. COB-LED (Chip-on-Board) integriert mehrere LED-Chips in einem kleineren Paket mit höherer Lichtdichte und eignet sich für Anwendungen, die Lichtquellen mit hoher Helligkeit erfordern, wie zum Beispiel die Beleuchtung bestimmter Pflanzen oder Skulpturen.
Die Wahl von SMD und COB hängt von den spezifischen Beleuchtungsanforderungen ab. Wenn eine gleichmäßige Beleuchtung erforderlich ist, ist SMD die bessere Wahl. Wenn hingegen ein fokussierterer Strahl erforderlich ist, ist ein COB möglicherweise besser geeignet.
2. Spektrale Eigenschaften:
Die spektralen Eigenschaften von LED-Gartenleuchten beziehen sich auf die Farbe und Farbtemperatur, die sie ausstrahlen. Eine warme Farbtemperatur (ca. 2700–3000 K) schafft normalerweise eine warme und angenehme Umgebung, die sich für die nächtliche Beleuchtung von Innenhöfen oder Freizeitbereichen eignet. Kühle Farbtemperaturen (ca. 5.000–6.500 K) eignen sich besser für Situationen, die eine hellere Beleuchtung und visuelle Klarheit erfordern, beispielsweise die Beleuchtung von Gehwegen oder Parkplätzen.
Darüber hinaus verfügen einige LED-Gartenleuchten über einstellbare Spektrumseigenschaften, die es Benutzern ermöglichen, die Lichtfarben an unterschiedliche Szenarien und Vorlieben anzupassen und so die Flexibilität der Beleuchtung zu erhöhen.
3. Farbwiedergabeindex (CRI):
Der CRI ist ein Maß dafür, wie genau eine Lichtquelle die Farbe eines Objekts wiedergibt. Der CRI-Wert von LED-Gartenleuchten hängt von der Art der Lichtquelle ab und ein hoher CRI-Wert bedeutet, dass die LED Farben genauer wiedergeben kann. Hohe CRI-Werte sind besonders wichtig für Gartenleuchten, da sie dazu beitragen, die optische Attraktivität von Pflanzen und Landschaftsgestaltung zu verbessern. Wenn Sie beispielsweise die Farben von Blumen bewundern oder Kunstwerke im Freien genießen möchten, können LED-Gartenleuchten mit hohen CRI-Werten die Farben lebendiger und realistischer machen.
4. Leuchtender Weg:
Die Lichtemissionsmethode bezieht sich auf die Lichtverteilungsmethode der LED-Lichtquelle. Einige LED-Gartenleuchten verwenden Punktlichtquellen, lineare Lichtquellen oder diffuse Lichtquellen. Punktlichter erzeugen typischerweise einen konzentrierten Lichtstrahl und eignen sich hervorragend zum Hervorheben bestimmter Sehenswürdigkeiten oder Pflanzen. Lineare Leuchten sorgen für ein gleichmäßigeres Licht und eignen sich gut zur Beleuchtung von Wegen oder Wänden. Diffuse Lichtquellen können das Licht streuen und den Beleuchtungsbereich vergrößern.
Die Wahl der Beleuchtungsmethode sollte entsprechend der spezifischen Landschaftsgestaltung und den Beleuchtungsanforderungen festgelegt werden, um sicherzustellen, dass der gewünschte Effekt erzielt wird.
5. Energieeinsparung:
Energieeffizienz ist für LED-Gartenleuchten von entscheidender Bedeutung, da sie normalerweise über einen langen Zeitraum betrieben werden. Verschiedene Arten von LED-Lichtquellen unterscheiden sich hinsichtlich der Energieeffizienz. Einige LED-Lichtquellen sind energieeffizienter als andere, was bedeutet, dass sie den Energieverbrauch senken und Ihre Stromrechnung senken. Die Wahl energieeffizienter LED-Lichtquellen schont nicht nur die Umwelt, sondern hilft auch, die Betriebskosten zu senken.
6. Lebensdauer:
Letztendlich hängt die Lebensdauer von LED-Gartenleuchten von der Art des Leuchtmittels und der Verarbeitungsqualität ab. LED-Leuchten sind allgemein für ihre längere Lebensdauer und ihren geringeren Wartungsaufwand bekannt. Allerdings können verschiedene Arten von LED-Lichtquellen unterschiedliche Lebensdauern haben. Beispielsweise haben COB-LEDs in der Regel eine längere Lebensdauer, da ihr Wärmemanagement effektiver ist und so die Lebensdauer der LEDs verlängert.
Langlebige LED-Gartenleuchten bedeuten geringere Austausch- und Wartungskosten, was für die Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit von Außenbeleuchtungssystemen von entscheidender Bedeutung ist.
JD-G030 LED-Straßenleuchte mit Anti-Aging-Oberfläche, IP66 IK09
JD-G030 LED-Straßenleuchte mit Anti-Aging-Oberfläche, IP66 IK09
Philips Lumiled 5050 Led
Philips Meanwell, Inventronics-Treiber
1. Hauptmaterial aus hochfestem Aluminium-Druckgussmaterial, Oberflächenalterungsschutz
Elektrostatische Sprühverarbeitung, hervorragende Korrosionsbeständigkeit.2.Hochtransparente Abdeckung aus gehärtetem Glas, hohe Schlagfestigkeit.3.Winkel der horizontalen Version einstellbar: 15°~-15°