1. Auswahl hochwertiger LED-Chips: Das Lichtabfallproblem von LED-Tunnellichtern hängt eng mit der Qualität und dem Prozess der LED-Chips zusammen. Hochwertige LED-Chips verwenden in der Regel fortschrittliche Verpackungstechnologie und effiziente Leuchtmaterialien, die bei Langzeitgebrauch eine niedrige Lichtabfallrate aufrechterhalten können. Diese Chips verfügen nicht nur über eine höhere photoelektrische Umwandlungseffizienz, sondern reduzieren auch effektiv die Wärmeableitung und reduzieren das Auftreten von Lichtzerfall. Durch eine angemessene Materialauswahl und einen angemessenen Herstellungsprozess können hochwertige LED-Chips eine stabilere und dauerhaftere Lichtleistung bieten, wodurch die Lebensdauer von LED-Tunnelleuchten verlängert und gute Lichteffekte aufrechterhalten werden.
2. Optimierung des Wärmemanagements: Die von LED-Tunnelleuchten während des Betriebs erzeugte Wärme ist einer der wichtigen Faktoren, die zum Lichtabfall führen. Ein gutes Wärmemanagementsystem kann die Betriebstemperatur von LED-Chips effektiv senken und so den Lichtabfall verlangsamen. Ein optimiertes Wärmeableitungsdesign umfasst normalerweise einen Kühlkörper mit Materialien mit hoher Wärmeleitfähigkeit, eine Vergrößerung der Wärmeableitungsfläche oder die Einführung eines effektiven Lüfter-Wärmeableitungssystems. Diese Maßnahmen können die von der LED erzeugte Wärme effektiv leiten und schnell ableiten, den Betrieb des LED-Chips in einem sicheren Temperaturbereich halten, seine Lebensdauer verlängern und eine stabile Lichtleistung aufrechterhalten.
3. Angemessener Antriebsstrom: Der Antriebsstrom von LED-Tunnellichtern wirkt sich direkt auf deren Arbeitseffizienz und Lebensdauer aus. Ein zu hoher Antriebsstrom führt zu einer zu schnellen Erwärmung des LED-Chips und beschleunigt das Auftreten von Lichtabfall; Ein zu niedriger Strom kann jedoch den normalen Betrieb und die Lichtausbeute der LED beeinträchtigen. Die Auswahl eines geeigneten Antriebsstroms ist einer der Schlüssel zur Verlangsamung des Lichtabfalls. Ein angemessenes Stromdesign kann nicht nur den Wärmeverlust der LED reduzieren, sondern auch die stabile Leistung der LED im Langzeitgebrauch gewährleisten.
4. Angemessene Kontrolle der Arbeitstemperatur: LED-Tunnelleuchten werden oft in rauen Außenumgebungen betrieben und große Temperaturschwankungen sind unvermeidlich. Umgebungen mit hohen Temperaturen beschleunigen den Lichtabfall von LEDs, daher ist es besonders wichtig, die Betriebstemperatur von LED-Lampen zu kontrollieren. Durch ein effektives Wärmeableitungsdesign und intelligente Temperaturkontrollsysteme kann die Arbeitstemperatur von LEDs rechtzeitig überwacht und angepasst werden, um sicherzustellen, dass der LED-Chip in einem geeigneten Temperaturbereich arbeitet, Wärmeverluste reduziert und seine Lebensdauer verlängert werden.
5. Regelmäßige Wartung und Reinigung: Die regelmäßige Wartung und Reinigung von LED-Tunnelleuchten ist unerlässlich, um den Lichtabfall zu verlangsamen. Eine langfristige Ansammlung von Staub und Schmutz beeinträchtigt die Wärmeableitungswirkung von LED-Lampen, was dazu führt, dass die Wärme nicht effektiv abgeleitet werden kann, wodurch der Lichtabfall von LED-Chips beschleunigt wird. Durch regelmäßiges Reinigen der Oberfläche der Lampe und des Strahlers, um die Sauberkeit der optischen Linse sicherzustellen, kann das Auftreten von Lichtabfall wirksam reduziert und gleichzeitig eine gute Lichtwirkung aufrechterhalten werden.
JD-S1037 PMMA modulares optisches Linsendesign IK08 LED-Tunnellicht
1,60 W, 100 W, 120 W LED-Tunnellicht.
2,2-teiliges Modul (Philip Luxeon 3030 LED), Meanwell-Treiber.
3. Modulares optisches Linsendesign aus PMMA.
4.Kann Module von 1 bis 5 Stück hinzufügen und reduzieren. Geeignet 30-300W.
5. Gehäuse aus hochintensivem Aluminiumdruckguss. IK08
6. Schutzart: Optisches IP68, Treiberabteilung IP66
7.Automatischer Schalter, Überspannungsschutz und Fotozelle zur Auswahl.