Einführung in das intelligente Energiesparsystem der städtischen öffentlichen Beleuchtung
Zuerst die öffentliche Beleuchtung Das intelligente Energiesparsystem besteht aus drei Hauptsektoren Das intelligente Steuerungssystem für die öffentliche Beleuchtung wird durch die Kerntechnologie der Einzelpunkt-Mehrfachsteuerung, der Frequenzumwandlungsleistungsreduzierung und der intelligenten Fernbedienung unterstützt. Es baut ein organisches System auf, das aus energiesparenden integrierten Lampen, intelligenten Lichtschaltern, intelligenten Klemmensteuerungsmodulen und intelligenter Lichtmanagementsoftware besteht. 1. Energiesparende integrierte Lampen: Installieren Sie „Wechselrichter-Vorschaltgeräte“, gerichtete Beleuchtungsreflektoren und HID-Lichtquellen an bestehenden Straßenbeleuchtungsanlagen, um eine Wechselrichtersteuerung und Aufrüstung von Lampen zu realisieren. Das Produkt übernimmt Apollos elektrisches Konstruktionsprinzip und energiesparendes, materialsparendes Vorschaltgerät mit variabler Frequenz, das die vom „induktiven Vorschaltgerät“ erzeugte Blindleistung erheblich reduziert, kombiniert mit der angemessenen Konfiguration des Reflektors und der effizienten HID-Lichtquelle. Leistungsfaktor spart viel Strom und kann auch das Energiesparverhältnis entsprechend den Bedürfnissen der Benutzer einstellen und eine wirklich energieeffiziente Beleuchtung realisieren. 2. Intelligenter Beleuchtungsschalter und intelligenter Terminal-Controller: ARM-Core-Design, eingebettete Softwareprogrammierung, Multi-Loop-Stromerfassung und -messung, Mehrkanal-Schalter-I / O-Single-Point-Multi-Control-Technologie, intelligente Installation innerhalb einer bestimmten Anzahl von Straßenlaternen Beleuchtungsschalter , installieren Sie ein intelligentes Terminal-Steuermodul an jeder Straßenlaterne. 3. Intelligente Beleuchtungsverwaltungssoftware: Installieren Sie die Verwaltungssoftware der chinesisch-weiten grafischen Bedienoberfläche im intelligenten Fernsteuerungszentrum, übernehmen Sie die chinesische Windows-Plattform, die C/S/B/S-Architektur, eine elektronische Karte und ein Datenbankdesign.