1. Wegeleuchten
Wegeleuchten spielen in der Gartenbeleuchtung eine wichtige Rolle und werden vor allem zur Beleuchtung von Wegen, Wegen und Einfahrten im Garten eingesetzt. Sie sind in der Regel niedrig gestaltet, sodass das Licht nach unten scheint, um Lichtverschmutzung und Blendung zu reduzieren und sicherzustellen, dass Fußgänger sicher gehen können. Wegeleuchten bestehen aus verschiedenen Materialien, darunter Metall, Edelstahl und witterungsbeständigem Kunststoff, und können sich an unterschiedliche Klimabedingungen anpassen. Neben der Grundbeleuchtungsfunktion können Wegeleuchten auch eine dekorative Rolle übernehmen. Durch die Auswahl von Lampen in verschiedenen Stilen und Farben können diese auf die Gesamtgestaltung des Gartens abgestimmt werden. Bei der Installation von Wegeleuchten werden diese in der Regel im gleichen Abstand auf beiden Seiten des Weges angeordnet, um eine gleichmäßige Lichtwirkung zu gewährleisten. Einige High-End-Wegeleuchten sind außerdem mit intelligenten Steuerungssystemen ausgestattet, die über Handy-Apps oder Sprachassistenten gesteuert werden können und es dem Benutzer ermöglichen, die Helligkeit und Farbe der Lichter zu verschiedenen Zeiten und Szenen anzupassen. Kurz gesagt, Wegeleuchten erhöhen nicht nur die Sicherheit im Garten, sondern steigern auch die Schönheit und den Komfort des Gartens.
2. Bodeneinbauleuchten
Bodeneinbauleuchten, auch Bodeneinbauleuchten genannt, sind eine wichtige Art der Gartenbeleuchtung und werden hauptsächlich zur Beleuchtung von Wegen, Bäumen, Skulpturen oder Außenwänden von Gebäuden eingesetzt. Sie werden meist in den Boden eingelassen oder auf den Boden gelegt und das Licht strahlt von unten nach oben, wodurch bestimmte Landschaftselemente hervorgehoben werden können. Da die Bodeneinbauleuchten längere Zeit im Freien eingesetzt werden müssen, müssen ihre Materialien ein hohes Maß an Wasserdichtigkeit, Staubdichtigkeit und Druckfestigkeit aufweisen. Die Lampen von Bodeneinbauleuchten bestehen meist aus Gehäusen aus Edelstahl oder Aluminiumlegierung und sind mit stabilen Glasabdeckungen ausgestattet, die verschiedenen Witterungseinflüssen und äußeren Einflüssen standhalten. Designtechnisch lassen sich Abstrahlwinkel und Helligkeit der eingelassenen Bodenstrahler an unterschiedliche Beleuchtungsbedürfnisse anpassen. Durch die Anpassung des Abstrahlwinkels kann beispielsweise eine schmale Strahlfokussierung oder eine weitwinklige Beleuchtung erreicht werden, um verschiedene Landschaftseffekte hervorzuheben. Die Installation von eingebetteten Bodenleuchten erfordert professionelle Kenntnisse eines Elektrikers, um sicherzustellen, dass die Kabel angemessen vergraben sind und verhindert wird, dass die Kabel freiliegen. Die Wahl der richtigen Bodeneinbauleuchten kann nicht nur die Sicherheit des Gartens verbessern, sondern ihm auch ein Gefühl von Hierarchie und Kunst verleihen.
3. Scheinwerfer
Strahler sind eine Lampenart, mit der bestimmte Landschaftselemente im Garten wie Bäume, Skulpturen, Springbrunnen usw. hervorgehoben werden. Ihre konzentrierten Strahlen können den Zielbereich effektiv hervorheben und hervorheben und die visuelle Wirkung des Gartens verstärken. Strahler werden in der Regel am Boden, an der Wand oder in der Höhe montiert und der Lampenkopf lässt sich flexibel in der Richtung verstellen, um das Ziel präzise auszuleuchten. Strahler sind in verschiedenen Designs erhältlich, von schlicht und modern bis hin zu Retro- und klassischen Stilen, und können zu einer Vielzahl von Gartendesigns passen. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Strahlers Parameter wie Abstrahlwinkel, Helligkeit und Farbtemperatur. Engstrahlende Strahler eignen sich für die Fokussierung auf bestimmte Objekte, breitstrahlende Strahler für die Ausleuchtung größerer Flächen. Auch die Farbtemperatur des Strahlers ist wichtig. Warmweißes Licht kann eine warme Atmosphäre schaffen, während kaltweißes Licht heller und klarer erscheint. Strahler verwenden in der Regel LED-Lichtquellen, die sich durch hohe Helligkeit, geringen Energieverbrauch und lange Lebensdauer auszeichnen. Einige fortschrittliche Strahler unterstützen auch eine intelligente Steuerung, und Helligkeit und Farbe können über die Handy-APP oder den Sprachassistenten angepasst werden, um den Beleuchtungsanforderungen verschiedener Szenen gerecht zu werden.
4. Dekorative Lichter
Dekorative Lichter sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Gartenbeleuchtung und werden hauptsächlich zur Verschönerung und Dekoration des Gartens verwendet, wie zum Beispiel bunte Lichterketten, Laternen, Blumenlaternen usw. Sie sorgen nicht nur für Beleuchtung, sondern schaffen auch eine warme, romantische oder festliche Atmosphäre. Das Design von Dekoleuchten ist sehr farbenfroh und passt zu verschiedenen Themen und Anlässen. Bunte Lichterketten werden üblicherweise zur Dekoration von Bäumen, Zäunen oder Pavillons verwendet, sorgen für sanftes Licht und verleihen dem Garten einen Hauch von Fantasie. Laternen und Blumenlichter können an Baumzweigen aufgehängt oder in Blumenbeeten platziert werden und werden zum Highlight des Gartens. Bei dekorativen Leuchten kommen in der Regel LED-Lichtquellen mit unterschiedlichen Farben und Blinkmodi zum Einsatz, die je nach Bedarf angepasst werden können. Einige Dekoleuchten sind zudem mit Solarpanels ausgestattet, die tagsüber Sonnenlicht absorbieren und nachts automatisch aufleuchten. Das ist nicht nur energiesparend und umweltfreundlich, sondern macht auch den umständlichen Kabelanschluss überflüssig. Durch die Wahl der richtigen dekorativen Lichter kann Ihr Garten nachts in einem ganz anderen Charme erstrahlen, was ihn zu einem idealen Ort für Familientreffen und Feiern macht.
5. Solarleuchten
Solarleuchten sind eine umweltfreundliche und energiesparende Option für die Gartenbeleuchtung, bei der Sonnenkollektoren tagsüber Sonnenlicht sammeln und es in in Batterien gespeicherten Strom umwandeln, der nachts automatisch aufleuchtet. Sie erfordern keine Kabel zum Anschließen, sind einfach zu installieren und eignen sich sehr gut für den Außenbereich. Es gibt viele Arten von Solarleuchten, darunter Wegeleuchten, Rasenleuchten, Wandleuchten und dekorative Leuchten. Die Kernkomponenten von Solarleuchten sind Solarmodule und Batterien. Die Effizienz der Panels und die Kapazität der Batterien wirken sich direkt auf den Nutzungseffekt und die Batterielebensdauer der Leuchten aus. Effiziente Solarmodule können auch bei bewölktem Himmel oder schlechten Lichtverhältnissen effektiv funktionieren und sorgen dafür, dass die Leuchten bei jedem Wetter ausreichend Strom erhalten. Eine große Akkukapazität kann für eine längere Beleuchtung sorgen und verhindern, dass die Lampe mitten in der Nacht ausgeht. Bei der Auswahl einer Solarlampe sollten Sie auch auf die Wasserdichtigkeit und Wetterbeständigkeit der Lampe achten, um sicherzustellen, dass sie in verschiedenen rauen Umgebungen normal funktionieren kann. Darüber hinaus sind Solarlampen in der Regel mit Lichtsteuerungs- und Zeitsteuerungsfunktionen ausgestattet, die die Lampe je nach Umgebungslicht automatisch ein- und ausschalten oder eine bestimmte Arbeitszeit einstellen können, was den Komfort und die Intelligenz der Nutzung verbessert.
6. Wandleuchten
Wandleuchten werden an den Wänden des Gartens oder an den Außenwänden des Gebäudes angebracht, um die Wand und die Umgebung zu beleuchten. Sie sorgen nicht nur für Beleuchtung, sondern spielen auch eine dekorative Rolle und verstärken den dreidimensionalen Eindruck und die Schönheit des Gebäudes. Wandleuchten gibt es in verschiedenen Designs, von einfachen und modernen geradlinigen Formen bis hin zu Retro- und klassischen Bogendesigns, die zu verschiedenen Architekturstilen und Gartengestaltungen passen. Funktionell können Wandleuchten von oben, von unten oder von oben beleuchtet werden und die passende Beleuchtungsmethode kann je nach Bedarf ausgewählt werden. Von oben beleuchtete Wandleuchten können den oberen Teil des Gebäudes beleuchten und so die Linien und Konturen des Gebäudes hervorheben. Von unten beleuchtete Wandleuchten können den Boden beleuchten und für Sicherheitsbeleuchtung sorgen. Von oben nach unten beleuchtete Wandleuchten können sowohl die obere als auch die untere Richtung gleichzeitig beleuchten und so einen einzigartigen Licht- und Schatteneffekt erzeugen. Wandleuchten verwenden in der Regel LED-Lichtquellen, die sich durch hohe Helligkeit, geringen Energieverbrauch und lange Lebensdauer auszeichnen. Um sich an den Einsatz im Freien anzupassen, sind Wandleuchten in der Regel wasserdicht, staubdicht und korrosionsbeständig, um einen normalen Betrieb in verschiedenen rauen Umgebungen zu gewährleisten. Die Wahl der richtigen Wandleuchte kann nicht nur die Sicherheit des Gartens verbessern, sondern auch dem Gebäude einen Hauch von Eleganz und Schönheit verleihen.
7. Säulenlichter
Säulenleuchten werden an Säulen oder an höheren Positionen installiert und eignen sich für Innenhöfe, Garteneingänge oder beide Seiten von Einfahrten. Sie verfügen in der Regel über eine hohe Helligkeit, bieten ein breites Beleuchtungsspektrum und erhöhen die Sicherheit und visuelle Wirkung des Gartens. Säulenleuchten gibt es in verschiedenen Designstilen, die vom traditionellen europäischen Stil bis zum modernen minimalistischen Design reichen und zu verschiedenen Garten- und Gebäudestilen passen. Säulenleuchten sind in der Regel hoch und können eine großflächige Beleuchtung bieten, die sich für die Hauptdurchgänge und offenen Bereiche des Gartens eignet. Säulenleuchten bestehen im Allgemeinen aus wetterbeständigem Edelstahl, einer Aluminiumlegierung oder wetterbeständigem Kunststoff, der den Tests verschiedener Wetterbedingungen standhält. Bei der Auswahl einer Säulenleuchte sollten Sie neben der optischen Gestaltung auch auf die Art der Lichtquelle und die Helligkeit achten. LED-Säulenleuchten sind aufgrund ihrer hohen Energieeffizienz, langen Lebensdauer und geringen Wartungskosten für immer mehr Menschen die erste Wahl. Einige High-End-Säulenleuchten sind außerdem mit intelligenten Steuerungssystemen ausgestattet, die über eine Handy-APP oder einen Sprachassistenten ferngesteuert werden können, sodass Benutzer die Helligkeit und Farbe nach Bedarf anpassen können, um unterschiedliche Lichteffekte zu erzeugen. Die Wahl der richtigen Säulenleuchte kann für eine ausreichende Beleuchtung Ihres Gartens sorgen, die Sicherheit bei Nacht gewährleisten und die Gesamtschönheit des Gartens hervorheben.
Glattes Erscheinungsbild und Liniendesign.
Bis zu 100.000 Stunden bei L70, geringe Wartungskosten.
Es kann horizontal und vertikal installiert werden und der einstellbare Winkel beträgt ± 15 °.
Der Schutzgrad beträgt IP66 und IK08.
Werkzeugloses Öffnen des Treiberkastens, einfache Wartung.
Die einteilige ADC12-Hochdruckguss-Aluminiumschale trägt hervorragend zur Wärmeableitung bei.
Hochfester Lampenschirm aus gehärtetem Glas mit stärkerer Lichtdurchlässigkeit.
Das hohle Design wird zwischen der Lichtquelle und dem Antriebsraum übernommen, um den Luftdurchsatz und die Wärmeableitungskapazität zu verbessern.
Die Lichtverteilung vom Typ Ⅰ/Ⅱ/Ⅲ/Ⅳ/Ⅴ kann den unterschiedlichen Anforderungen der Straßenbeleuchtung gerecht werden.
Strobo-freier, stabiler optischer Ausgang, Leistungsfaktor 0,95. Sorgen Sie für die Stabilität des Stromnetzes.