1. Energieeffizienz: LED-Hallenleuchten zeichnen sich durch ihre bemerkenswerte Energieeffizienz aus, eine Qualität, die sie von herkömmlichen Beleuchtungstechnologien unterscheidet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Optionen wie Metallhalogenid- oder Leuchtstofflampen wandeln LED-Leuchten einen höheren Prozentsatz der Energie in sichtbares Licht um und erzeugen dabei nur minimale Wärme als Nebenprodukt. Das bedeutet, dass sie weniger Strom benötigen, um die gleiche Beleuchtungsstärke zu erzeugen, was zu erheblichen Energieeinsparungen führt. Durch den geringeren Stromverbrauch tragen LED-Hallenleuchten dazu bei, den Gesamtenergiebedarf zu senken, die Stromnetze zu entlasten und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen für die Stromerzeugung zu verringern. Dies führt zu geringeren Treibhausgasemissionen und geringeren Umweltauswirkungen im Zusammenhang mit der Energieerzeugung und steht im Einklang mit den weltweiten Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Förderung der Nachhaltigkeit.
2.Reduzierter CO2-Fußabdruck: Die Energieeffizienz von LED-Hallenleuchten führt direkt zu einem reduzierten CO2-Fußabdruck. Durch den geringeren Stromverbrauch stoßen diese Leuchten im Betrieb weniger Treibhausgase aus und mildern so die Auswirkungen des Klimawandels. Kohlendioxid (CO2)-Emissionen aus der Stromerzeugung tragen wesentlich zur globalen Erwärmung bei, und ihre Reduzierung durch energieeffiziente Beleuchtungslösungen wie LEDs ist entscheidend, um das Tempo und die Schwere des Klimawandels zu begrenzen. Durch den Einsatz von LED-Hallenleuchten können Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung ihrer Umweltbelastung leisten und zu einer saubereren, nachhaltigeren Zukunft für den Planeten beitragen.
3. Längere Lebensdauer und weniger Abfall: LED-Hallenleuchten sind für ihre außergewöhnliche Langlebigkeit bekannt und halten deutlich länger als herkömmliche Lichtquellen. Mit einer Lebensdauer von Zehntausenden bis hin zu Hunderttausenden Stunden müssen LED-Leuchten im Laufe ihrer Lebensdauer deutlich seltener ausgetauscht werden. Dies reduziert nicht nur die Wartungskosten, sondern minimiert auch die Menge an Abfall, der durch weggeworfene Glühbirnen entsteht. Darüber hinaus enthalten LED-Leuchten im Gegensatz zu Leuchtstofflampen keine gefährlichen Stoffe wie Quecksilber, die bei unsachgemäßer Entsorgung ein Risiko für Umwelt und Gesundheit darstellen können. Durch die Reduzierung der Häufigkeit des Lampenwechsels und die Minimierung gefährlicher Abfälle tragen LED-Hallenleuchten zu einer saubereren und sichereren Umwelt bei.
4. Keine schädlichen Emissionen: LED-Hallenleuchten geben keine schädliche ultraviolette (UV) oder infrarote (IR) Strahlung ab, was sie sowohl für die menschliche Gesundheit als auch für die Umwelt sicherer macht. UV-Strahlung kann bei längerer Einwirkung Hautschäden und Augenbelastungen verursachen, während IR-Strahlung zur Materialschädigung und zum Ausbleichen von Oberflächen beitragen kann. Durch die Eliminierung dieser Emissionen bieten LED-Leuchten eine sicherere und gesündere Beleuchtungslösung für Industrieumgebungen. Darüber hinaus bedeutet das Fehlen von UV-Strahlung, dass LED-Leuchten für Insekten weniger attraktiv sind, was den Bedarf an Insektiziden verringert und ein natürlicheres Ökosystem bei Außenanwendungen fördert.
5.Sofortiges Ein-/Ausschalten und Steuerbarkeit: LED-Hallenleuchten bieten sofortige Ein-/Ausschaltfunktion und sind mit fortschrittlichen Beleuchtungssteuerungen wie Dimmern und Bewegungssensoren kompatibel. Dies ermöglicht es Unternehmen, die Beleuchtungsstärke präzise zu steuern und die Beleuchtung an spezifische Bedürfnisse und Belegungsmuster anzupassen. Beispielsweise kann das Licht in Bereichen ohne Aktivität gedimmt oder ausgeschaltet werden, wodurch unnötiger Energieverbrauch reduziert und die Energieeffizienz gesteigert wird. Darüber hinaus optimiert die Möglichkeit, die Beleuchtungsstärke an die Tageslichtverhältnisse oder die Belegungsmuster anzupassen, den Energieverbrauch weiter zu optimieren und die Umweltbelastung zu minimieren. Durch die Nutzung dieser Funktionen ermöglichen LED-Hallenleuchten Unternehmen einen nachhaltigeren Beleuchtungsansatz und senken gleichzeitig die Betriebskosten sowie die Sicherheit und Produktivität am Arbeitsplatz.
JD-HB190 gewerbliche Industrieleuchten für den Innenbereich für Lager, IP65-UFO-Hochregalleuchte
3030 oder 2835 LEDs
Meanwell-Treiber/DONE-Treiber
Modernes, modisches Design, das das Licht zu einem Kunstwerk macht, das in das Design integriert ist
Die Umgebung ist perfekt und entspricht dem Top-Projekt.
Viele Lamellen aus reinem Aluminium werden oxidiert, um eine gute Wärmeableitung zu erreichen.
Linsenwinkel: 60°, 90°, 120°.
120–277 V Eingangsspannung, 180–260 V hohe Ausgangsspannung, SPD: 4 kV, 50/60 Hz, IP65.