LED-Außenleuchten sind eine großartige Möglichkeit, Ihren Hof und Garten zu beleuchten. Sie sind energieeffizient, dimmbar und sicher für den Einsatz im Freien. Bevor Sie sie kaufen, sollten Sie jedoch einige wichtige Überlegungen anstellen. Zunächst müssen Sie wissen, wie viel Platz Sie beleuchten müssen. Als nächstes müssen Sie die Anzahl der Fußkerzen pro Quadratfuß berechnen.
Normalerweise benötigen Sie etwa 3.000 bis 4.000 Lumen pro Quadratfuß. LED-Außenleuchten sind eine der effektivsten Arten der Außenbeleuchtung, die es gibt. Sie bieten eine hervorragende Beleuchtung mit wenig Wärme und halten länger als andere Leuchten. Sie sind energieeffizient und können überall installiert werden. Ihr Einsatz erhöht die Sicherheit für Fußgänger und Autofahrer, indem sie unfallgefährdete Bereiche ausleuchtet. Sie können auf Parkplätzen, Gehwegen und Außenbereichen wie gewerblichen Einrichtungen und öffentlichen Räumen eingesetzt werden. LED-Leuchten sind mit einer Vielzahl von Nennwerten erhältlich.
Ihre Eindringschutzklasse (IP) hilft Ihnen dabei, das Schutzniveau zu bestimmen, das sie bieten. Für den Außeneinsatz sollten Sie eine LED mit hoher IP-Schutzart wählen. Wenn Sie vorhaben, Ihre Beleuchtung über Nacht eingeschaltet zu lassen, sollten Sie sie ausschalten. LED-Leuchten erzeugen jedoch optische Strahlung, und dies ist eines der damit verbundenen Hauptprobleme. Diese Strahlen können eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen verursachen. Im Gegensatz zu natürlichem Licht enthalten sie ultraviolettes und blaues Licht, die für die Augen schädlich sind. Darüber hinaus benötigen LED-Leuchten für eine optimale Leistung ein bestimmtes Spannungsniveau. Darüber hinaus sind sie aufgrund ihrer geringen Lumenleistung, speziellen Schaltung und Netzteile teurer als herkömmliche Glühlampen.