LED-Straßenlaternen bieten verschiedene Optionen für optisches Design und Lichtverteilungsmuster, um den spezifischen Beleuchtungsanforderungen verschiedener Straßen und Anwendungen gerecht zu werden. Hier sind einige gängige Optionen:
1. Verteilung vom Typ I: Dieses Verteilungsmuster sorgt für eine schmale und längliche Lichtverteilung, die typischerweise zur Beleuchtung schmaler Straßen oder Gehwege verwendet wird.
2. Verteilung vom Typ II: Die Verteilung vom Typ II sorgt für eine breitere Lichtverteilung und eignet sich zur Beleuchtung breiterer Straßen oder Parkplätze.
3. Verteilung Typ III: Dieses Verteilungsmuster bietet eine symmetrische Lichtverteilung in kreisförmiger oder rechteckiger Form, ideal für die Beleuchtung von Kreuzungen oder größeren Straßen.
4. Verteilung vom Typ IV: Die Verteilung vom Typ IV sorgt für eine breite und nach vorne gerichtete Lichtverteilung, die häufig zur Beleuchtung großer Flächen wie Parkplätze oder Erholungsräume verwendet wird.
5. Verteilung vom Typ V: Die Verteilung vom Typ V bietet eine kreisförmige Lichtverteilung und sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung in alle Richtungen. Sie wird häufig zur Flächenbeleuchtung oder zur Beleuchtung großer Freiflächen eingesetzt.
6.Asymmetrische Verteilung: Asymmetrische Verteilungsmuster richten das Licht auf eine Seite der Fahrbahn und werden typischerweise zur Beleuchtung von Bordsteinen oder Wegen verwendet.
7. Einstellbare Verteilung: Einige LED-Straßenlaternen sind mit einstellbaren optischen Designs ausgestattet, sodass Benutzer die Lichtverteilung an bestimmte Straßenkonfigurationen oder Beleuchtungsanforderungen anpassen können.
8.Optische Linsen: LED-Straßenlaternen können optische Linsen enthalten, die die Lichtverteilung steuern, indem sie das emittierte Licht in einem bestimmten Muster fokussieren oder verteilen.
9. Lichtabschirmung: Lichtabschirmungsfunktionen können eingesetzt werden, um Lichtverschmutzung und unerwünschte Lichtaustritte in benachbarte Bereiche oder den Nachthimmel zu minimieren.
Die Auswahl des geeigneten optischen Designs und Lichtverteilungsmusters hängt von Faktoren wie der Breite und Anordnung der Fahrbahn, der Montagehöhe, den erforderlichen Lichtstärken sowie den standortspezifischen Beleuchtungsstandards oder -vorschriften ab. Die Beratung durch Beleuchtungsfachleute oder -ingenieure kann dabei helfen, die am besten geeignete Option für ein bestimmtes Straßenbeleuchtungsprojekt zu ermitteln.
JD-1052 hochintensives Aluminiumdruckgussgehäuse IK08 LED-Straßenleuchte

1,20 W und 30 W und 40 W LED-Straßenlaterne.
2.Philip LED und PMMC-Linse.
3. Gehäuse aus hochintensivem Aluminiumdruckguss.
4. Schutzart: IP66.
5.IK08.